Your first name*
Please complete the “first name“ field.
Your last name*
Please complete the “last name“ field.
Your email address*
Please complete the “email address“ field.
Subject*
Please complete the “subject“ field.
Your message*
Please complete the “message“ field.
Security check Reload graphic.
The security code is invalid.
Enter security code here:*
loading bar
Successful
Error

Metallbaukasten: 100 Jahre alt - immer wieder neu

loading bar

2018 3-Rollen-Biegemaschine

Bild 1: BM von TRo (GEi#5927)
Bild 2: Biegemaschine in Aktion (#6486)
Bild 3: Ansicht 1 (#6501)
Bild 4: Ansicht 2 (#6502)
Bild 5: Ansicht 3 (#6503)
Bild 6: Ansicht 3 (#6504)
Bild 7: Biegen eines Ringes (#6493)
Bild 8: Ausbau der oberen Rolle (#6495)
Bild 9: Grundplatte (#6308)
Bild 10: Aufbau der Scherenarme (#6306)
Bild 11: Scherenköpfe mit Rollen (#6526)
Bild 12: Festes Scherenlager (#6512)
Bild 13: Bewegliches Scherenlager (#6513)
Bild 14: Gewindewürfel als Zugmutter (#6507)
Bild 15: Endanschlag (#6511)
Bild 16: Schaltgetriebe: Pos. schnell (#6496)
Bild 17: Schaltgetriebe: Pos. Leerlauf (#6497)
Bild 18: Schaltgetriebe: Pos. langsam (#6498)
Bild 19: Verschiebesicherung (#6500)
Bild 20: Kombiniertes Zahnrad (#6516)
Bild 21: Entlastungsband (#6528)
Bild 22: Unterseite (#6531)
3/22
Bild 3: Ansicht 1 (#6501)
+
... zeige ich die Maschine aus vier Blickrichtungen. Im Gegensatz zum Nickelmodell habe ich beide Kurbeln so angeordnet, daß sie durch die rechte Hand bedient werden können, während die linke Hand das Modell (oder das Werkstück) festhält.